Muss man ab 2005 die günstigste Versorgung nehmen?
Nein, das neue System ermöglicht sogar im Gegensatz zum System 2004 jede gewünschte Zahnersatzform, ohne den Festzuschuß für den festgelegten Befund zu verlieren.
Nein, das neue System ermöglicht sogar im Gegensatz zum System 2004 jede gewünschte Zahnersatzform, ohne den Festzuschuß für den festgelegten Befund zu verlieren.
Der Heil- und Kostenplan ist lediglich ein Kostenvoranschlag, der zu einem gewissen Prozentsatz abweichen kann. Diese Abweichungen stehen in Abhängigkeit zu der angefertigten Arbeit...
Es ist nicht von Vorteil, wenn man in das abgestimmte Verfahren zwischen Zahnarzt und seinem Labor eingreifen. Die eingespielte Systempartnerschaft Zahnarzt/ Labor ist entscheidend...
Zahnersatzleistungen bleiben auch weiterhin Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. Es ist daher nicht möglich aus dieser Versicherung „auszutreten“. Auch Zahnlose erhalten Zahnersatzleistungen und zahnmedizinische Versorgungen.
Ihr Zahnarzt arbeitet mit einem Labor zusammen, mit dem die Verfahrensabläufe in Qualitätspartnerschaft zuverlässig aufeinander abgestimmt sind. Von dem Zahnarzt Ihres Vertrauens werden Sie...
Auch beim Zahnersatz geht es letztendlich nicht nur um Kosten, sondern vor allem um das Wohl des Patienten. Der Zahntourismus ins Ausland ist nicht...
Vor der Zahnersatzbehandlung muss der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan erstellen. Die Krankenkasse bewilligt nach Prüfung des Heil- und Kostenplans den Festzuschuss. Auf der...
Der Befund ist das Ergebnis einer Untersuchung. Alle möglichen Befunde wurden bestimmten Befundklassen zugeteilt. Jeder Befundklasse ist eine bestimmte zahntechnische Versorgung zugeordnet – die...
Die bisherigen prozentualen Anteile der gesetzlichen Krankenkassen an Zahnersatzkosten werden seit 1.1.2005 durch so genannte befundorientierte Festzuschüsse ersetzt. Das heißt: jeder Patient erhält für...
Zahnersatz wird weit überwiegend von meistergeführten Dentallabors hergestellt. Diese sind Handwerksbetriebe und unterliegen der Handwerksordnung. Zur Führung eines Labors ist zwingend der „Meistertitel“ erforderlich....
Jeder kann sich zusätzlich versichern, muss es aber nicht. Eine Zusatz- oder Höherversicherung übernimmt im Versicherungsfall einen Teil der zusätzlichen, sonst vom Versicherten zu...
Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren auch für die Behandlung im Ausland einen Festzuschuss. Dabei dürfen sie aber Abschläge für Verwaltungskosten, fehlende Wirtschaftlichkeitsprüfungen und vorgesehene Zuzahlungen...
Versicherte haben die freie Wahl der Versorgungsart. Sie erhalten unabhängig von der gewählten Versorgung immer den gleichen Zuschuss für einen definierten Befund und die...
Bei nahezu jedem Befund gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten. Die Regelversorgung legt fest, wie die „ausreichende, wirtschaftliche und zweckmäßige“ Versorgung bei dem jeweiligen Befund aussieht....